Jeden Freitag finden an der rechtswissenschaftlichen Fakultät weiterhin akademische Austauschveranstaltungen statt.
24.10.2025
Im Rahmen der akademischen Aktivitäten unserer Fakultät finden jeden Freitag Präsentationen von Forschungsassistenten aus den Fachbereichen Privatrecht und Öffentliches Recht für die Fakultätsmitglieder statt. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, dass junge Wissenschaftler ihre Arbeiten vorstellen können, die akademische Diskussionskultur gefördert wird und der interdisziplinäre Austausch zunimmt.
In diesem Zusammenhang fand am 24. Oktober 2025:
Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Abteilung für Privatrecht/Lehrstuhl für Zivilrecht, wiss. Mit. Muhammed Ali ÇOBAN, hat einen Vortrag zum Thema „Die Haftung des Luftfrachtführers für Verspätungen bei der Beförderung von Fluggästen“ gehalten.
Der wissenschaftliche Mitarbeiter Mahmud Esad AY von der Abteilung für Öffentliches Recht / Lehrstuhl für Völkerrecht hielt seinen Vortrag mit dem Titel „Im Politik und Rechtszweifel: Beratender Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Rechtmäßigkeit von Nuklearwaffen“.
In diesem Zusammenhang fand am 24. Oktober 2025:
Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Abteilung für Privatrecht/Lehrstuhl für Zivilrecht, wiss. Mit. Muhammed Ali ÇOBAN, hat einen Vortrag zum Thema „Die Haftung des Luftfrachtführers für Verspätungen bei der Beförderung von Fluggästen“ gehalten.
Der wissenschaftliche Mitarbeiter Mahmud Esad AY von der Abteilung für Öffentliches Recht / Lehrstuhl für Völkerrecht hielt seinen Vortrag mit dem Titel „Im Politik und Rechtszweifel: Beratender Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Rechtmäßigkeit von Nuklearwaffen“.